Herzlich Willkommen beim Kunstturnen in der 2. Bundesliga mit der Kunstturnvereinigung Obere Lahn

Deutsche Turnliga Mit freundlicher Unterstzützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Mit freundlicher Unterstzützung der Weber Gruppe
KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim
am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr
KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn
am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt
am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn
am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr
am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TG Saar II
am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Ries vs KTV Obere Lahn
am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr

Aufstiegsfinale in Biedenkopf

8. Dezember 2010

Um die Aufstiegsplätze in die Regional- und Bundesligen der Deutschen Turnliga kämpfen am kommenden Wochenende 24 Teams bei den Frauen und 12 Mannschaften bei den Herren. In der Biedenkopfer Lahntalschulesporthalle wird ab Samstagmorgen Spitzensport erwartet. „Wir rechnen mit vielen spannenden Wettkämpfen mit Topleistungen bei Männern und Frauen“, so Sportwart der KTV Albert Wiemers. Sportliches Highlight bei den Männerbegegnungen wird der Aufstieg in die erste Liga am Samstagnachmittag sein. Hier wird die KTG Heidelberg gegen den TSV Monheim antreten. Beide Team haben schon in der ersten Liga geturnt. Heidelberg zuletzt im vergangenen Jahr. Mit ihrem Rumänen Flavius Koczi, der Weltklasseleistungen zeigen wird, ist der Meister der Nordliga, Heidelberg, etwas in der Favoritenrolle. Abzuwarten bleibt, wie dann die alles entscheidende Tagesform sein wird. In Biedenkopf haben die Heidelberger in diesem Jahr schon ein Mal einen starken Wettkampf gegen die heimische KTV gezeigt. In die zweite Liga wollen am Samstagnachmittag der Traditionsclub aus Heusenstamm gegen die Turner vom Markgräfler Hochrhein aufsteigen. Die Badener habe aber ebenfalls in diesem Jahr starke und ausgeglichene Wettkämpfe geturnt und gehen ungeschlagen in den Vergleich.

Obere Lahn deklassiert Leopoldshöhe

6. Dezember 2010

Mit einem in dieser Überlegenheit nicht erwarteten Sieg gegen den TuS Leopoldshöhe sicherte sich die KTV am Samstag, den 4. Dezember, den vierten Tabellenplatz. Das Endergebnis lautete nach dem letzten Turner 66 zu 19. Auch die Gerätewertung von 10 zu 2 sprach eindeutig für die KTV. Am Boden legte die KTV mit guten Leistungen los. Alexey Koltakov gewann trotz eines Fehlers in der letzten Bahn sein Duell. Auch Waldemar Schiller und Rainer Gunne holten Points, was der KTV Sicherheit gab. Fabian Lotz turnte anschließend gegen die Übung von Ruslan Pantelemonov, dem Britischen Gastturner der Gäste. Ruslan holte nur einen Point. Am Seitpferd legte Vid Hidvegi mit einer sicheren und sauberen Übung vor. Er sicherte damit die nächsten fünf Scorepoints und bewies, dass er einer der besten Pferdakteure der Liga ist. Sebastian Quensell bekam es anschließend mit Pantelemonov zu tun und verlor trotz starker Leistung. Auch Fabian Lotz und Waldemar Schiller turnten ihre Übungen durch. Das Ringeturnen, eines der Problemgeräte in diesem Jahr, sicherte sich die KTV deutlich. Lediglich gegen Pantelemonov errang man keine Points. Vor allem Fabian Lotzholte mit einer starken Übung drei Points. Zur Halbzeit stand es schon 30 zu 10, sodass die Spannung schon aus dem Wettkampf war.

Spannender Wettkampf wird erwartet

3. Dezember 2010

Um den vierten Tabellenplatz kämpft die KTV Obere Lahn am kommenden Samstag, den 4.Dezember, in der Sporthalle der Lahntalschule gegen den TuS Leopoldshöhe. Wettkampfbeginn gegen die stark erwarteten Lipper wird um 17 Uhr 30 sein. Derzeit steht die KTV auf Platz vier und die Gäste sind auf dem sechsten Platz. Gewinnt die KTV ist der vierte Platz sicher. Leopoldshöher kann noch Fünfter oder Vierter werden. Damit ist klar, dass die Gäste, die in der vergangenen Saison nur knapp bezwungen werden konnten, in diesem Jahr mit ihrem Topaufgebot antreten wollen. Die KTV hingegen plagen etwas Verletzungssorgen und es wird vor allem an den Ringen zu einem Engpass kommen. Wer letzten Endes genau eingesetzt werden kann, wird sich wohl erst am Samstag herauskristallisieren. Sicher ist nur, dass dem Biedenkopfer Publikum ein toller Wettkampf geboten werden soll.

« Vorherige EinträgeNächste Einträge »
© 2025 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum