Herzlich Willkommen beim Kunstturnen in der 2. Bundesliga mit der Kunstturnvereinigung Obere Lahn

Deutsche Turnliga Mit freundlicher Unterstzützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Mit freundlicher Unterstzützung der Weber Gruppe
KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim
am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr
KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn
am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt
am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn
am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr
am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TG Saar II
am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Ries vs KTV Obere Lahn
am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr

Obere Lahn testet Form

13. September 2012

Ein Testwettkampf im bayrischen Buttenwiesen soll Aufschluss über die Form des Kaders der KTV geben. So geht es um die Mannen um Trainer Albert Wiemers am kommenden Samstag in der Nähe von Augsburg gegen den dort ansässigen Zweitligisten vom TSV Buttenwiesen an die Geräte. „Es wird für uns ein schwerer Wettkampf werden, da noch auf einige Kräfte verzichtet werden muss. Dennoch wollen wir Kampfgeist beweisen und zeigen, dass wir im Training nicht geschlafen haben.“, so Trainer Wiemers vor dem anstehenden Wettkampf.

Eintrittskarten bereits erhältlich

24. August 2012

Da es bereits eine große Nachfrage der heimischen Turnfans gibt, sind ab sofort unter karten@ktv-oberelahn.de Vorbestellungen für Eintrittskarten für die anstehenden Turnwettkämpfe in der Sporthalle der Lahntalschule möglich. Den Auftakt wird es am 6. Oktober gegen den FC Bayern München geben. Anschließend ist am 20. Oktober mit dem SC Cottbus der Deutsche Rekordmeister um Philipp Boy zu Gast, bevor es am 17.November gegen den TV Wetzgau die abschließende Begegnung im Hinterland geben wird. Sowohl eine Dauerkarte für alle drei Heimwettkämpfe als auch Tickets zu einzelnen Begegnungen sind erhältlich. Für Schüler kosten die Tickets für einen Wettkampfabend 4 Euro, wohingegen die Karten für Erwachsene bei 7 Euro liegen. Die Dauerkarten sind für 17 Euro bzw. 10 Euro zu haben. „Wir erhoffen uns eine volle Halle und freuen uns schon jetzt auf die ersten Wettkämpfe in der ersten Liga vor heimischen Publikum. Ich bin sicher, dass zu stimmungsvollen Partien kommen wird, wie es das Publikum aus den vergangenen Jahren gewohnt ist. Die Mannschaft ist heiß wie nie zuvor und es wird spektakulären Turnsport zu sehen geben.“, so Teamchef Albert Wiemers, der seine Vorfreude auf die anstehende Erstligasaison passend zum Zwanzigjährigen Bestehen der KTV nicht verbergen kann. Die Dauerkarten können ab sofort auch bei der Filiale der Sparkasse in Biedenkopf gekauft werden.

 

Hambüchen verstärkt die Obere Lahn

20. August 2012

Die Gerüchteküche in mittelhessischen Turnerkreisen brodelte schon lange, seit Samstag ist die Nachricht offiziell: Der Wetzlarer Fabian Hambüchen, Weltmeister von 2007 am Reck und bei den Olympischen Spielen in London Silbermedaillengewinner an seinem Paradegerät, startet in der kommenden Saison für den mittelhessischen Erstliga-Aufsteiger KTV Obere Lahn in der Deutschen Turnliga.

Ausgerechnet beim Grenzgang, dem großen Volksfest in Biedenkopf, das nur alle sieben Jahre gefeiert wird, erhielten die Verantwortlichen der KTV Obere Lahn um die Vereinsvorsitzende Elke Wiemers und ihren Gatten, KTV-Cheftrainer Albert Wiemers, die freudige Nachricht: Der Wechsel des sechsfachen Europameisters vom Deutschen Meister KTV Straubenhardt zum Hinterländer Verein ist so gut wie in trockenen Tüchern. Der Vorsitzende des Grenzgangsvereins, Arndt Prätorius, plauderte die Neuigkeit vom spektakulären Neuzugang am Freitagabend im Festzelt aus, erntete aber meist nur ungläubige Blicke unter den Besuchern. Gestern Abend gab dann auch das Management Hambüchens grünes Licht. „Damit sind unsere Aussichten, den Klassenerhalt zu schaffen, natürlich deutlich gestiegen“, zeigte sich Albert Wiemers hoch erfreut über den gelungenen Coup.

« Vorherige EinträgeNächste Einträge »
© 2025 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum