Herzlich Willkommen beim Kunstturnen in der 2. Bundesliga mit der Kunstturnvereinigung Obere Lahn

Deutsche Turnliga Mit freundlicher Unterstzützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Mit freundlicher Unterstzützung der Weber Gruppe
KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim
am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr
KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn
am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt
am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn
am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr
am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TG Saar II
am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Ries vs KTV Obere Lahn
am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr

Obere Lahn schlägt Vizemeister

7. Mai 2013

Fabian Gonzales. Foto: Benedikt BernshausenVon Benedikt Bernshausen: Für einen kurzen Augenblick wurde es still in der Halle. Gerade haben Fabian Hambüchen und Oleg Stepko das letzte Duell geturnt – das Duell, das den Wettkampf entscheiden wird. Vier Punkte fehlen Biedenkopf zum Sieg. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt. Und dann spricht Moderator Jan Reuter die erlösenden Worte: „Es gibt rote Punkte: vier Punkte für Obere Lahn!“
Sofort brechen alle Dämme: Turner und Trainer springen über die Bodenmatte, jubeln und tanzen. Die Fans feiern ihre Helden, singen ihr Lied für die „Mannschaft aus Titan“. Waldemar Schiller findet es
„unbeschreiblich“ und Thore Gauch „einfach überragend“. Im ersten Heimwettkampf der neuen Saison schafft Biedenkopf die Sensation und schlägt den deutschen Vizemeister KTV Straubenhardt denkbar knapp mit 35:34 Scorepunkten. „Das ist absolut genial! Das hätten wir uns nie träumen lassen!“, schwärmte Trainer Albert Wiemers nach dem Herzschlag-Finale.

Obere Lahn bereitet sich auf deutschen Vizemeister vor

3. Mai 2013

Mit der KTV Straubenhardt wird am kommenden Samstag ab 18 Uhr (Hallenöffnung 16 Uhr) in der Sporthalle der Lahntalschule der amtierende Deutsche Vizemeister zu sehen sein. Verstärkt durch Oleg Stepko bringen die Schwarzwälder den aktuellen Barreneuropameister mit. Straubenhardt steht zudem nach dem zweiten Wettkampftag an der Tabellenspitze und ist der Favorit im Kampf gegen die heimische KTV, da die
Straubenhardter am vergangenen Wettkampftag mit über 336 Punkten die höchste Punktzahl aller Vereine der ersten Liga erzielten. Die starke Punktzahl verwundert trotz des Weggangs von Marcel Nguyen zu Ligakonkurrenten Stuttgart nicht, wenn ein Blick auf den Kader geworfen wird. Mit Brettschneider, Weinert, Taranu, Wirth, Weber und Klimenko stehen einige Turner in den Reihen der Straubenhardter, die entweder im B-Kader sind oder bereits waren. Auch André Schaich und Dimitri Walter haben in diesem Jahr schon unter Beweis gestellt, dass sie zu Topleistungen in der Lage sind und den ohnehin breit besetzten Kader des dreimaligen Deutschen Meisters glänzend verstärken.

Deutlicher Auswärtssieg in Buttenwiesen

30. April 2013

TurnenVon Benedikt Bernshausen
Buttenwiesen. Mit einem Sieg sind die Turner der KTV Oberen Lahn in die Saison gestartet. 66:11 gewannen die Hessen gegen den TSV Buttenwiesen. „Die Biedenkopfer haben uns nichts geschenkt, die haben Vollgas gegeben“, resümierte TSV-Trainer Helmut Kehl.
Obere Lahn schonte auch das Europameisterschafts-Duo Fabian Hambüchen und Andrey Likhovitskiy zum Saisonauftakt nicht. Der Weißrusse turnte einen Sechskampf und steuerte 25 Scorepunkte zum Erfolg bei, Hambüchen 17. „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass es schon so gut läuft“, kommentierte Topscorer Likhovitskiy seine 87,5 Turnpunkte – nur eine Woche nach den anstrengenden Titelkämpfen von Moskau. Einen sensationellen Wettkampf zeigte auch Fabian Lotz. Ebenfalls an allen Geräten im Einsatz, holte er 81,75 Turn- und 18 Scorepunkte. Kurzkommentar Lotz: „Unfassbar!“ Er habe seinen Übungen „hier und da“ aufgestockt und spüre, dass er körperlich „richtig gut drauf“ sei. Während die Stars in Moskau turnten, kämpfte sich Lotz in Frankfurt zum Hessenmeister. Er fand: „Das war eine optimale Vorbereitung!“

« Vorherige EinträgeNächste Einträge »
© 2025 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum