![]() ![]() ![]() KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TG Saar II am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Ries vs KTV Obere Lahn am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr | Gegen das mitteldeutsche Turnteam den Finaleinzug klar machen24. Oktober 2013
„Wir freuen uns riesig, dass es jetzt zu Hause weiter geht.“, freut sich Fabian Lotz auf den bevorstehenden Wettkampf am Samstag Abend in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf. Ab 18 Uhr erwarten die Hinterländer Akteure das mitteldeutsche Turnteam(MTT), einer Vereinigung aus Turnen aus Halle und Chemnitz. Die derzeitige Tabellenkonstellation spricht eine eindeutige Sprache. Die heimische KTV führt das Klassement ungeschlagen an. Die Turner aus dem Osten stehen ohne einen Siedepunkt aufgrund einiger gewonnen Geräte auf Platz Sieben und damit nur knapp vor dem Schlusslicht aus dem bayrischen Buttenwiesen. Obere Lahn startet in die Herbstsaison gegen den Rekordmeister Cottbus16. Oktober 2013
KTV II erobert Tabellenspitze15. Oktober 2013
Bereits am Boden setzten sich die vier Turner der KTV deutlich gegen die Landeshauptstädter durch. Maik Wehn(11,85) und Michel Bürgel(11,4) erzielten beide Wertungen über 11 Punkten und Felix Weber zeigte eindrucksvoll, warum er am Boden stetig die Bestmarke der Liga inne hat. Mit einer tollen Kür wurde der junge Biedenkopfer mit 13,5 Punkten und seiner persönlichen Bestmarke belohnt. Das Pferdturnen war ein Mal mehr der Knackpunkt im Wettkampf. Hier setzten sich die Hausherren knapp durch, obwohl die Absteiger bei Daniel Ross und Felix Weber ein besseres Geräteergebnis verhinderten. Sebastian Katzenbach hatte zwar auch zu kämpfen, doch blieb oben und Philipp Wiemers zeigte seine beste Pferdleistung in dieser Saison, was insgesamt zu über dreißig Punkten reichte und die KTV auch am Zittergerät in aussichtsreicher Position hielt. Wiesbaden musste dann an den Ringen deutlich an Boden einbüßen. |