Herzlich Willkommen beim Kunstturnen in der 2. Bundesliga mit der Kunstturnvereinigung Obere Lahn

Deutsche Turnliga Mit freundlicher Unterstzützung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Mit freundlicher Unterstzützung der Weber Gruppe
KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim
am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr
KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn
am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt
am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn
am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr
am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Obere Lahn vs TG Saar II
am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr
KTV Ries vs KTV Obere Lahn
am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr

KTV bereit für die Zugabe

22. November 2013

fabiringeAlles ist angerichtet. Die Fanbusse stehen parat und auch die Mannschaft steckt in den letzten Vorbereitungen für das anstehende Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft. In der Karlsruher Europahalle trifft die KTV Obere Lahn am kommenden Samstag ab 14 Uhr wie vor Wochenfrist auf den TV Wetzgau. Mit 59 zu 29 zogen die Mannen um Trainer Albert Wiemers hier den Kürzeren. „Das war ein beschnuppern am vergangenen Samstag. Jetzt geht es bei null los.“, so Wiemers nach der Niederlage in Schwäbisch Gmünd. Anders als in Wetzgau vergangenen Samstag wird Fabian Hambüchen wieder am Start sein. Aber auch die Schwaben hatten einige ihre Turner geschont und an verschiedenen Geräten nicht ihre Stammkräfte rangelassen. An Boden, Pferd und Ringen erwarten die Hinterländer eine Steigerung bei den Gästen. Auch am Reck haben die Schwaben nicht ihr komplettes Potential abgerufen. Mit Bart Deurloo wird ein Holländer mit hervorragenden Qualitäten an Boden und Reck erwartet, der den derzeitigen Tabellenführer weiter verstärkt.

Schaulaufen am letzten Wettkampftag – Felix Weber vor der Bundesligapremiere

15. November 2013

Fabi_ReckFelix Wiemers – Ohne großen Druck geht es am kommenden Samstag in Wetzgau für die Turner der KTV Oberen Lahn beim Tabellenzweiten zur letzten Formprobe für das Ligafinale um die Deutsche Meisterschaft eine Woche später in Karlsruhe. Ab 18 Uhr wird es in Wetzgau darum gehen einen sicheren Wettkampf zu zeigen und so Selbstvertrauen zu tanken, um die Übungen eine Woche später in Topform zu präsentieren. Fabian Hambühen wird sich an diesem Wochenende schonen, um dann in Karlsruhe seine Mannschaft wieder zu unterstützen. „Das ist mit Fabi abgesprochen und wir gönnen ihm die Pause, sodass er in seiner harten Saison mal ein wenig ruhen kann. Er hat es sich absolut verdient, schließlich ist er einer der Garanten gewesen, die dafür gesorgt haben, dass wir uns nun erlauben können ihn zu schonen.“, so Teammanager Philipp Wiemers, der nun mit seinem Vater und dem Coach der Mannschaft, Albert Wiemers, überlegt, wer die Lücken füllen soll.

2 Mannschaften kämpften um den Hessenmeistertitel

13. November 2013

Von Hannah Wiemers – Mit gleich zwei Mannschaften ist die KTV Obere Lahn vergangenen Samstag zu den Hessischen Mannschaftsfinalwettkämpfen nach Kelkheim gefahren. Die jüngere Mannschaft startete im Wettkampf 3 (Jahrgang 2001 und jünger). Sie konnten mit einem 10. Platz der 12 teilnehmenden Mannschaften zufrieden sein. Jeweils vier der  fünf Turnerinnen gingen ans Gerät. Die drei besten Übungen kamen dann in die Wertung. In der Mannschaft turnten Emma Ahrendt, Janina Sperling, Anna-Lena Dersch, Lena Schiebel und Anna Becker. Besonders hervorzuheben ist Emma Ahrendts Einzelleistung. Sie wurde 12. in der Einzelwertung. Stolz ist Trainerin Sara Abraham auf die schönen Bodenübungen ihrer Turnerinnen. Sie konnten bereits neue Schwierigkeiten einbauen. Nicht ganz optimal lief es am Schwebebalken. Hier musste jede Turnerin einmal das Gerät verlassen.

Die ältere Mädchenmannschaft konnte mit einem soliden Ergebnis zurück nach Biedenkopf fahren. Sie turnten im jahrgangsoffenen Wettkampf.

Mit Personalproblemen hatten sie im Vorhinein zu kämpfen, da Hannah Wiemers sich einen Bänderriss zugezogen hatte. Doch diese Aufgabe konnten Janina Weigl, Julia Wehn, Samantha Pfeifer, Sonja Rüffler und Lisa Klee meistern. Sie erturnten sich den 11. Platz. Die Konkurrenz in ihrem Wettkampf war sehr stark besetzt und man freute sich in dieser Wettkampfklasse mitturnen zu können. Zwar musste die Mannschaft am Sprung durch Unsauberkeiten Punkte einbüßen. Doch gerade an Barren und Balken konnten sie die Fehler wieder ausgleichen.

 

« Vorherige EinträgeNächste Einträge »
© 2025 KTV Obere Lahn e.V. · Impressum