![]() ![]() ![]() KTV Obere Lahn vs TSV Mohnheim am 20 Sep. 2025 18:00 Uhr KTV Koblenz vs KTV Obere Lahn am 27 Sep. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TSG Grünstadt am 04 Okt. 2025 18:00 Uhr KTT Oberhausen vs KTV Obere Lahn am 11 Okt. 2025 16:00 Uhr KTV Obere Lahn vs Metropole Ruhr am 18 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Obere Lahn vs TG Saar II am 25 Okt. 2025 18:00 Uhr KTV Ries vs KTV Obere Lahn am 22 Nov. 2025 16:00 Uhr | KTV bereit für die Zugabe22. November 2013
Schaulaufen am letzten Wettkampftag – Felix Weber vor der Bundesligapremiere15. November 2013
2 Mannschaften kämpften um den Hessenmeistertitel13. November 2013 Von Hannah Wiemers – Mit gleich zwei Mannschaften ist die KTV Obere Lahn vergangenen Samstag zu den Hessischen Mannschaftsfinalwettkämpfen nach Kelkheim gefahren. Die jüngere Mannschaft startete im Wettkampf 3 (Jahrgang 2001 und jünger). Sie konnten mit einem 10. Platz der 12 teilnehmenden Mannschaften zufrieden sein. Jeweils vier der fünf Turnerinnen gingen ans Gerät. Die drei besten Übungen kamen dann in die Wertung. In der Mannschaft turnten Emma Ahrendt, Janina Sperling, Anna-Lena Dersch, Lena Schiebel und Anna Becker. Besonders hervorzuheben ist Emma Ahrendts Einzelleistung. Sie wurde 12. in der Einzelwertung. Stolz ist Trainerin Sara Abraham auf die schönen Bodenübungen ihrer Turnerinnen. Sie konnten bereits neue Schwierigkeiten einbauen. Nicht ganz optimal lief es am Schwebebalken. Hier musste jede Turnerin einmal das Gerät verlassen. Die ältere Mädchenmannschaft konnte mit einem soliden Ergebnis zurück nach Biedenkopf fahren. Sie turnten im jahrgangsoffenen Wettkampf. Mit Personalproblemen hatten sie im Vorhinein zu kämpfen, da Hannah Wiemers sich einen Bänderriss zugezogen hatte. Doch diese Aufgabe konnten Janina Weigl, Julia Wehn, Samantha Pfeifer, Sonja Rüffler und Lisa Klee meistern. Sie erturnten sich den 11. Platz. Die Konkurrenz in ihrem Wettkampf war sehr stark besetzt und man freute sich in dieser Wettkampfklasse mitturnen zu können. Zwar musste die Mannschaft am Sprung durch Unsauberkeiten Punkte einbüßen. Doch gerade an Barren und Balken konnten sie die Fehler wieder ausgleichen.
|