19. Oktober 2009
Überraschend deutliche Schlappe in OberhausenÜberaus deutlich verliert die KTV Obere Lahn ihren zweiten Saisonwettkampf gegen das KKT Oberhausen mit 40 zu 8. In der Oberhäuser Heinrich-Böll Halle zeigte das Heimteam wenig Fehler. Die KTV hingegen fand nie wirklich in den Wettkampf und konnte nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen.
„40 zu 8 spiegelt sicherlich nicht den Wettkampfverlauf wider. Heute haben wir uns außerdem unter Wert verkauft und es den Oberhäusern zu einfach gemacht.“, so die einhellige Meinung auf Seiten der KTV. Insgesamt hat das KTTO verdient gewonnen und stellte mir Andre Sauerborn auch den Top-Scorer des Tages.
Vorentscheidend war sicherlich die miserable Seitpferdleistung an diesem Tag von der KTV, die danach nie wirklich in den Wettkampf fand.
Am Boden zeigten beide Mannschaften gute Leistungen. Fabian Lotz gewann sein Duell und die anderen Paarungen wurden knapp abgegeben. Daher lag das Heimteam hiernach knapp in Front.
Am Pferd dann überzeugten die Oberhäuser durchweg mit durchgeturnten Übunge, wohingegen gleich drei Akteure der KTV absteigen musste. Lediglich Waldemar Schiller holte zwei Punkte. „Hier hätten wir gewinnen können und dann wäre es sicher anders weitergegangen.“, schätzt Trainer Wiemers die vergebene Chance ein.
An den Ringen und am Sprung haderte das Hinterländer Team dann mit sehr großen Abzügen durch das E-Kampfgericht, dennoch wurde nicht aufgegeben und am Barren durch eine gute Leistung von Fabian Lotz und Felix Wiemers das Gerät gewonnen.
Beim abschließenden Reckturnen vergaben die KTV-Jungs durch zwei grobe Fehler die Chance auch diese Gerätewertung nach Hause zu holen, da hier sicherlich mehr Potential im Team der KTV zu sehen war.
Die besten Leistungen an diesem Tag im Trikot der KTV bot Rainer Gunne, der durchweg sein ganzes Potential abrief.
„Jetzt heißt es weiterzukämpfen. Am kommenden Wochenende in Grünstadt wird es zwar wieder schwer werden, doch wir wollen zeigen, dass wir besser turnen können.“, gibt Teamkapitän Philipp Wiemers die Marschroute für die anstehende Begegnung vor. In der Tabelle rutscht die KTV mit der Niederlage auf den fünften Platz ab.